Kugelbahn
Moderator: webmaster
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 17 Mär 2021 19:38
Re: Kugelbahn
Das klingt ja als würdest du dich richtig auskennen Fritz. Was für einen Drucker würdest du denn empfehlen, wenn man 2 linke Hände incl 10 Daumen hat und keinerllei Ahnung von PCs?
Re: Kugelbahn
Keiner möchte provoziert zu werden.
Denn lauter dumme Fragen stellen ohne sich zu informieren und das gegebene Feedback aufzugreifen, kostet nur Zeit und Nerven.
Die hat für so etwas keiner geschweige denn das in Foren Support gewährleistet wird.
Sofern hier nicht wieder auf den Kern einer gesunden Diskussion zurück gekommen wird, schließe ich den Thread!!
Denn lauter dumme Fragen stellen ohne sich zu informieren und das gegebene Feedback aufzugreifen, kostet nur Zeit und Nerven.
Die hat für so etwas keiner geschweige denn das in Foren Support gewährleistet wird.
Sofern hier nicht wieder auf den Kern einer gesunden Diskussion zurück gekommen wird, schließe ich den Thread!!
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 14 Mär 2021 16:00
Re: Kugelbahn
Finde ich auch, danke!webmaster hat geschrieben: ↑19 Mär 2021 08:12 Keiner möchte provoziert zu werden.
Denn lauter dumme Fragen stellen ohne sich zu informieren und das gegebene Feedback aufzugreifen, kostet nur Zeit und Nerven.
Die hat für so etwas keiner geschweige denn das in Foren Support gewährleistet wird.
Sofern hier nicht wieder auf den Kern einer gesunden Diskussion zurück gekommen wird, schließe ich den Thread!!
Also zurück zu meinem Thema Software
Wenn es doch so kompliziert und teuer ist, wäre mir ja eine Simulation gleich noch lieber.webmaster hat geschrieben: ↑18 Mär 2021 19:02 Naja, das Thema Kugeln drucken kam und kommt hier einfach nicht auf. Auch andere Foren behandeln es nicht.
Und Glaskugeln sind bei Gravitrax nicht enthalten, es sind gewöhnliche metallische Kugeln, 12,5mm leicht nach zu kaufen.
Aufschnappen initiiert Hinterfragen!!!
Teuer ist relativ. Ein Drucker alleine reicht ja nicht. Du benötigst Filament zum drucken, eine Software (CAD) zum Entwicklen und Bearbeiten von Objekten und eine Software (Slicer) zum Übersetzen an den Drucker. Die Software gibt es ggf. kostenlos, Drucker und Filament leider nicht. Am wichtigsten aber sind (grundsätzlich) Interesse, Neugier, Eigeninitiative und viel viel Ausprobieren!!
Nochmals, fragen geht ok, aber nicht alles vorkauen lassen. Hier im Forum und auch sonst gibt es jede Menge Infos zum Thema 3D.
Vor allem, man erzeugt doch obendrein einen Haufen Plastikmüll wenn ich das mir so durchdenke. Ist dann so ein Spielzeug überhaupt noch zeitgemäß?
Re: Kugelbahn
Hallo liebes forum,
seid mir nicht böse...aber aus dieser Diskusion klinge ich mich aus.
Schöne Grüße aus Bayern
Fritz2165
seid mir nicht böse...aber aus dieser Diskusion klinge ich mich aus.
Schöne Grüße aus Bayern
Fritz2165
😊Genieße jede Sekunde in der es dir gut geht😊
Re: Kugelbahn
Diese alberne Diskussion ist hiermit beendet!!