Re: Ideen für neue (3D-Druck) Teile
Verfasst: 25 Mai 2021 17:07
Hallo,
eine Eisenbahn reizt mich jetzt nicht so, bzw. finde ich extrem aufwendig, dafür dass die Kugeln nur von A nach B, in einer Ebene, tranportierte werden.
Das muss dann ja auch mit einem Motor versehen werden, mit Umschalter (Vor- und Rückwärts)
Der Schräglift ist hat natürlich den Vorteil, dass man Höhe gewinnt.
Vom Aufwand dürfte es gehen, nur wenn man es mit einer Kette machen möchte, ist das natürlich ein Aufwand die ganzen Kettenglieder
zu drucken und zusammen zu setzen.
Wie schon geschrieben kenn ich das von der Kugelbahn von Fischertechnik und hab es auch schon bei Youtube mit Lego gesehen.
Der Vorteil hierbei wäre, man könnte in der Höhe flexible machen, der unteren und oberen Teil kann komplett voneinander getrennt sein.
Man muss dann nur die Anzahl der Kettenglieder anpassen.
eine Eisenbahn reizt mich jetzt nicht so, bzw. finde ich extrem aufwendig, dafür dass die Kugeln nur von A nach B, in einer Ebene, tranportierte werden.
Das muss dann ja auch mit einem Motor versehen werden, mit Umschalter (Vor- und Rückwärts)
Der Schräglift ist hat natürlich den Vorteil, dass man Höhe gewinnt.
Vom Aufwand dürfte es gehen, nur wenn man es mit einer Kette machen möchte, ist das natürlich ein Aufwand die ganzen Kettenglieder
zu drucken und zusammen zu setzen.
Wie schon geschrieben kenn ich das von der Kugelbahn von Fischertechnik und hab es auch schon bei Youtube mit Lego gesehen.
Der Vorteil hierbei wäre, man könnte in der Höhe flexible machen, der unteren und oberen Teil kann komplett voneinander getrennt sein.
Man muss dann nur die Anzahl der Kettenglieder anpassen.